Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist das größte biomedizinische Forschungszentrum in Deutschland und das gemeinnützige Krebsforschungsinstitut HI-STEM (www.hi-stem.de) ist eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen dem Deutschen Krebsforschungsinstitut und der Dietmar-Hopp-Stiftung, welches 2008 mit dem Ziel gegründet wurde, die Stammzellforschung voranzutreiben und in Kooperation mit Kliniken sowie pharmazeutischen Unternehmen neue klinisches Konzepte für die Krebstherapie zu entwickeln.
Wir sind ein junges, internationales, dynamisches Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich Business Development. (Biotechnologie und Pharma).
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium; eine Promotion ist vorteilhaft aber nicht zwingend erforderlich
- Einschlägige Berufserfahrung in pharmazeutischen und biotechnologischen Marktbereichen
- Umfassendes Verständnis des Life Science Bereichs, insbesondere auf dem Gebiet zirkulierende Tumorzellen, Drug Targets, Krebstherapeutika- bzw. Biomarkerentwicklung
- Erfahrung im Projektmanagement sowie im Bereich der Verwertung patentrechtlicher Ergebnisse
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kreativität gepaart mit strategisch, analytischem Denken
- Eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise
- Kommunikative Persönlichkeit, Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Aufgaben:
- Strategische Planung, Koordination und Durchführung von Geschäftsentwicklungsaufgaben und –initiativen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Innovation Management des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ)
- Übernahme und Gestaltung der Schnittstellenfunktion zwischen der HI-STEM gGmbH und dem DKFZ sowie zu industriellen strategischen Partnerschaften
- Unterstützung der HI-STEM Geschäftsführung und des DKFZ Innovation Managements bei der Entwicklung der IP-Strategie, bei Vertragsverhandlungen, bei der Einwerbung von Drittmittel- und Validierungsanträgen
- Analyse und Bewertung von Markt- und Wettbewerbssituationen im Rahmen einer Wachstumsstrategie
- Verfolgung von Produktenwicklungen und Trends innerhalb der Branche
- Erstellung von Businessplänen, Präsentationen und Reports
Wir bieten:
- Die Chance zur Mitarbeit in einem hochmotivierten dynamischen, multikulturellen und interdisziplinären Team
- Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung im modernen Arbeitsumfeld eines international agierenden Forschungsinstituts
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung und einen Lebenslauf per E-Mail mit dem Vermerk "Business Development“ an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.